Kernlehrplan Deutsch
Unterstützungsmaterial und Hinweise (illustrierendes Angebot)
Unterstützungsmaterial und Hinweise (illustrierendes Angebot)
Aufgabenstellungen und Aufgabentypen im Deutschunterricht
Zu den Prinzipien eines modernen Schulsystems, das Schulen mehr Verantwortung für die Gestaltung von Unterricht einräumt, gehört die regelmäßige methodisch abgesicherte Überprüfung, ob und in welchem Umfang Schülerinnen und Schüler tatsächlich über die fachlichen Kompetenzen verfügen, die mit Bildungsstandards bzw. Kernlehrplänen vorgegeben sind.
Die Ergebnisse dieser Überprüfungen sind Grundlagen für Maßnahmen
- zur gezielten Förderung von Schülerinnen und Schülern
- zur Weiterentwicklung der Unterrichtsqualität
- zur Beratung und Unterstützung von Schulen, die Schwierigkeiten haben, die vorgegebenen fachlichen Standards zu erfüllen.
Im Folgenden werden nach Jahrgangsstufen Aufgabentypen aufgeführt, die die fachlichen Anforderungen der in Kapitel 3 des Kernlehrplans Deutsch angegebenen Kompetenzerwartungen (Prinzip des integrativen Deutschunterrichts) verbinden.